Am Eisenbahndock 3 26725 Emden, Niedersachsen Deutschland Postanschrift: Postfach 24 51, 26704 Emden Telefon: +49 4921 802-0 Fax: +49 4921 802-379 [email protected] Außenbezirk Borkum Am Neuen Hafen 16 26757 Borkum, Niedersachsen Deutschland Telefon: +49 4922 9128-0 Außenbezirk Emden III. Hafeneinschnitt 26723 Emden, Niedersachsen Deutschland Telefon: +49 4921 802-400 Außenbezirk Leer Schleusenweg 17 26789 Leer, Niedersachsen Deutschland Telefon: +49 491 960678-0 Bauhof Emden Am Tonnenhof 1 26725 Emden, Niedersachsen Deutschland Telefon: +49 4921 802-430 Bauhof Emden - Außenstelle Norderney Am Hafen 3 26548 Norderney, Niedersachsen Deutschland Telefon: +49 4932 869896-0 Fachgruppe Nachrichtentechnik Jannes-Ohling-Straße 17 26723 Emden, Niedersachsen Deutschland Telefon: +49 4927 1877-0 Fachgruppe Nachrichtentechnik - Außenstelle Borkum Süderstraße 26757 Borkum, Niedersachsen Deutschland Telefon: +49 4922 912830 Verkehrszentrale Ems Jannes-Ohling-Straße 17 26723 Emden, Niedersachsen Deutschland Telefon: +49 4927 1877-0
Das WSA Emden ist zuständig für Bau,Betrieb und Unterhaltung der Bundeswasserstraßen Ems (Unterems von Papenburg bis Emden,Außenems von Emden bis zur Ansteuerungstonne) Leda von der Grenze der Landkreise Leer und Papenburg bis zur Ems Ems-Seitenkanal von Unterhalb der Borssumer Schleuse bis zur Ems Nordsee von der niederl. Grenze bis zur Harle (Fahrwasser zwischen Spiekeroog und Wangerooge) und im Norden bis zur südlichen Grenze des Verkehrstrennungsgebietes. Dem WSA Emden sind Außenbezirke in Leer , Emden und Borkum sowie ein Bauhof in Emden nachgeordnet. Die Verkehrszentrale Ems in Emden-Knock kontrolliert und ordnet mit Hilfe einer Radarkette über UKW-Revierfunk den Schiffsverkehr für den Außenemsbereich rund um die Uhr. Dem WSA Emden ist ferner eine Sonderwerkstatt für Hochfrequenztechnik angeschlossen. Die wichtigsten Aufgaben sind Unterhaltung der Seeschiffahrtsstraße Ems als Zufahrt zu den deutschen Seehäfen Emden,Leer und Papenburg sowie den niederländischen Seehäfen Eemshaven und Delfzijl durch Baggerungen und Unterhaltung von Strombauwerken zur Vorhal tung der bekannt gemachten Fahrwassertiefen. Betreuung der Wattfahrwasser im ostfriesischen Watt bis zur Insel Spiekeroog. Eine der bedeutendsten Aufgaben in letzter Zeit war der Ausbau der Unterems von Papenburg bis Emden. Gewährleistung des seeseitigen Inselschutzes am Westkopf der Insel Borkum als stabiler Eckpfeiler des Fahrwassers in der äußeren Emsmündung Betrieb und Unterhaltung der Bundeswasserstraße Leda mit Ledasperrwerk bei Leer und des Ems-Seitenkanals mit der Seeschleuse Oldersum . Siehe http://www.bund.de/DE/Behoerden/W/WSA/WSA-Emden/Wasser-und-Schifffahrtsamt-Emden.html