Wilhelmstraße 97 10117 Berlin, Berlin Deutschland Telefon(IVBB): +49 3018 682-0 Fax(IVBB): +49 3018 682-3260 [email protected] Bundesfinanzakademie Willy-Brandt-Straße 10 50321 Brühl, Nordrhein-Westfalen Deutschland Telefon(IVBB): +49 22899 682-5199 Fax(IVBB): +49 22899 682-5185 [email protected] Dienstsitz Bonn Am Propsthof 78 a 53121 Bonn, Nordrhein-Westfalen Deutschland Postanschrift: Postfach 13 08, 53008 Bonn Telefon(IVBB): +49 3018 682-0 Fax(IVBB): +49 3018 682-3260 [email protected]
Kernaufgabe des Bundesministeriums der Finanzen ist die Gestaltung der Finanzpolitik, die einen der wichtigsten Bereiche der Wirtschaftspolitik darstellt. Durch die Steuerpolitik werden die Mittel aufgebracht, die der Staat zur Erfüllung seiner Aufgaben braucht. Außerdem wird über die Steuerpolitik laufend Einfluss auf das Wirtschaftsgeschehen genommen. Über den Bundeshaushalt werden die eingenommenen Mittel zur Erbringung staatlicher Leistungen verteilt. Das Bundesfinanzministerium koordiniert die Haushaltsvoranschläge der Ministerien und fasst sie im Bundeshaushalt zusammen. Bei der Regelung der Finanzbeziehungen zwischen den Gebietskörperschaften (Bund, Länder, Gemeinden und EU) spielt das Bundesfinanzministerium eine wichtige Rolle. Das gilt zunächst national, aber mit wachsender Bedeutung auch im europäischen Rahmen. Internationale Beziehungen mit finanzpolitischer Bedeutung für Deutschland werden ebenfalls im Bundesfinanzministerium bearbeitet. Darüber hinaus zählen der Zoll und die Verwaltung des Bundesvermögens zu den Zuständigkeiten des Bundesfinanzministeriums. Siehe http://www.bund.de/DE/Behoerden/B/BMF/Bundesministerium-der-Finanzen.html